100 % Arabica
Farmerkaffee
Sonderpreis
Preis
€6,89
Normaler Preis
Einzelpreis
€27,56 pro kg
„SON LA“ – Vietnam
- Würzig wie Nelke und Lebkuchengewürze
- Grüner Tee, gelbe Früchte
- Kurze dezente Fruchtsäure
- Voller Körper
- Eine Röstung für Filter- und Espresso-Kaffee
- Anbauhöhe: ab 600-1200 m
Meet the Farmer
Die Kaffeebohnen der Kooperative „Detech Coffee“ werden in der faszinierenden Anbauregion Son La in Vietnam kultiviert. Son La liegt im Nordwesten des Landes und zeichnet sich durch eine atemberaubende Landschaft aus, die von üppigen Bergen, grünen Tälern und fruchtbaren Ebenen geprägt ist.
Die Vulkanböden in dieser Region sind besonders fruchtbar und bieten die notwendigen Nährstoffe für gesunde Kaffeepflanzen.
Die Kirschen für den gewaschenen Arabica werden hauptsächlich von den lokalen ethnischen Gemeinschaften Taidam und H’Mong produziert.
Insgesamt arbeitet die Kooperative „Detech Coffee“ mit rund 2.000 Farmen in der Region zusammen. Durch Bezahlung von Premiumpreisen für gute Kirschenqualität im Rahmen des Red-Cherry-Programms profitiert Detech Coffee durch seinen hohen Qualitätsstandard dieses Premiumkaffees. Das deutlich verbesserte Einkommen der zugehörigen Kleinbauern wirkt sich nicht nur für den Einzelnen positiv aus, sondern ebenfalls für das alltägliche Leben in ihren Wohngemeinden.
Geleitet wird die Kooperative von Ngoc Anh Dao, die gleichzeitig Vorsitzende des vietnamesischen Chapters der International Women’s Coffee Alliance (IWCA) ist.
Unser Importeur CUMPA war von Anfang an begeistert von ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Entwicklung und den gleichberechtigten Grundsätzen für Arbeiterinnen und Arbeiter.

Der Anbau der Detech Washed Kaffeebohnen erfolgt in den fruchtbaren Hochebenen Vietnams, die ideale klimatische Bedingungen für den Kaffeeanbau bieten. Die Bauern verwenden traditionelle Anbaumethoden in Kombination mit modernen Techniken, um eine hohe Qualität der Kaffeebohnen sicherzustellen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird auf die Ernte gelegt, um nur reife Kirschen zu pflücken, was zu einem intensiven und ausgewogenen Geschmacksprofil führt.

Der Name "Washed" bezieht sich auf die Verarbeitungsmethode, die bei der Behandlung der Kaffeebohnen angewandt wird. Nach der Ernte werden die Bohnen sorgfältig gewaschen, um Fruchtfleisch und Schleim zu entfernen. Diese Methode trägt dazu bei, die natürliche Säure des Kaffees zu bewahren und gleichzeitig einen klaren Geschmack zu fördern.